EUR/USD zeigte sich im März sehr unentschlossen und bewegte sich seitwärts in einer für dieses Paar recht engen Spanne zwischen 1,2240 und 1,2470. Längerfristig betrachtet befindet sich die europäische Gemeinschaftswährung seit Anfang 2017 in einem langsamen Aufwärtstrend. Ein nachhaltiger Fall unter das Februar-Tief bei 1,2153 würde für eine deutlichere Korrektur bis unter 1,20 und möglicherweise auch in Richtung 1,16 sprechen. Ein Anstieg über 1,26 würde dagegen den Weg frei machen für weiter bis 1,28 und 1,30 steigende Notierungen.
EUR/USD Chartauswertung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Chartanalysen, EUR/USD abgelegt und mit Chartanalyse, Chartauswertung, EUR/USD verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.